Im Bundestag liegt der Frauenanteil bei 31 Prozent, in den Länderparlamenten bei durchschnittlich 32 Prozent und auf der kommunalen Ebene bei 23 Prozent. Vor allem in kleineren Kommunen gibt es immer noch „frauenfreie“ Räte. Und nur jedes 10. Rathaus in Deutschland wird von einer Frau geführt. Grund genug, sich dafür einzusetzen, dass sich mehr Frauen in der Politik engagieren. Für Ulla Möhr-Loos, Mitglied der SPD/UWG-Gruppe im Kreistag, ist es eine Herzensangelegenheit, Frauen für die (Kommunal-)Politik zu gewinnen. „Ich empfehle jeder Frau einmal zu prüfen, in welcher Form ein Engagement für sie in der Politik in Frage kommt“. Der Fahrplan des Aktionsprogramms gibt hier Hilfestellung: www.frauen-in-die-politik.com/mentoring.
Kategorie
Neueste Beiträge
Olbricht mit Theatermachern im Gespräch
23. Juni 2025Olbricht: Neuer Schwung 2.0 – Mit Könnecker und Stakowski weht ein frischer Wind im Kreishaus
16. Juni 2025Timpe und Bossmann fordern Weiterführung der On-Demand-Verkehre in Melle
10. Juni 2025Abendroth und Schröder: Stipendien für Medizinstudierende müssen echte Anreize darstellen
6. Juni 2025Olbricht begrüßt Pläne für eine medizinische Hochschule – Zusammenarbeit von Landkreis und Stadt längst überfällig
4. Juni 2025