SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück
Willkommen auf der Internetseite der SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück. Hier
finden Sie gebündelt alle Informationen zu unserer parlamentarischen Arbeit sowie unseren
Abgeordneten und vieles mehr.
Pressemitteilungen

SPD/UWG-Gruppe für Finanzierung des Glasfaserausbaus durch den Landkreis
Auf der Grundlage der sogenannten „Gigabit-Richtlinie 2.0“ des Bundes zum weiteren Glasfaserausbau haben sich jetzt der Landkreis Osnabrück und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden geeinigt. Demnach wird der kommunale Eigenanteil an den zukünftigen Ausbaukosten...

SPD/UWG-Gruppe und ADFC freuen sich über neuen breiten Radweg zwischen Bissendorf und Melle
Im Zuge des Ausbaus der Kreisstraße K 228 wurde auch ein 2,50 Meter breiter Radweg über eine Länge von knapp fünf Kilometer angelegt. Darüber zeigten sich die Mitglieder der SPD/UWG-Gruppe im Kreistag und Vertreter des Kreisverbandes Osnabrück des Allgemeinen...

Schröder: Weichen für die Comeniusschule in Georgsmarienhütte sind gestellt
Während der Sitzung des Bildungsausschusses des Landkreises Osnabrück, die diesmal in der Gedenkstätte Augustaschacht in Hasbergen stattfand, wurden die Mitglieder von der Kreisverwaltung auf den aktuellen Stand über die Fortführung der Comeniusschule gebracht. Erwin...

Rehme freut sich über erweitertes Kombi-Ticket des VfL Osnabrück
Ab sofort können Inhaber von Einzel- oder Dauerkarten wieder mit dem Bus zum Stadion fahren. Nachdem diese Regelung nach Corona ausgesetzt worden ist, kehrt das sogenannte Kombi-Ticket zurück. „Mich freut besonders, dass es gelungen ist, das Kombi-Ticket auf den...
TOP-THEMA: Energiekrise
Unser TOP-THEMA informiert in unregelmäßigen Abständen über eine aktuelle Thematik, für das sich die SPD-Kreistagsfraktion einsetzt. In der Regel wird ein chronologischer Ablauf skizziert: von der Idee, über die Stationen der Beratungen bis hin zur entdgültigen Entscheidung im Kreistag.

Haushalt 2022
Der Produkthaushalt beinhaltet die Einnahmen und Ausgaben, die Schulden und die Invesitionen für das jeweilige Haushaltsjahr. Vorab werden in den Haushaltsberatungen über maßgebliche Anträge beraten, die dann in den Fachausschüssen diskutiert werden.
Der Produkthaushalt des Landkreises Osnabrück, der in jedem Frühjahr vom Kreistag verabschiedet wird, dient als wichtiger Bestandteil unserer kommunalpolitische Arbeit.
