Nach bereits zwei schwierigen Jahren aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Schieflage der Busunternehmen angesichts des Ukraine-Kriegs und der damit einhergehenden Dieselpreissteigerung nochmals verschärft. Um unter allen Umständen die Schülerbeförderung im Landkreis Osnabrück aufrecht zu erhalten, spricht sich die SPD/UWG-Gruppe im Kreistag für den Vorschlag der Verwaltung aus, die bisherigen Ausgleichszahlungen des Landkreises für Busunternehmen auf 1,5 Mio. Euro zu erhöhen. Die CDU-Kooperation im Kreistag lehnt dies ab und stimmte geschlossen gegen diese zusätzlichen Zahlungen. Mit großem Unverständnis nahm die SPD/UWG-Gruppe diese Ablehnung der Unterstützungsmaßnahme zur Kenntnis. „Wir als SPD/UWG-Gruppe wollen hier kein Risiko eingehen und die hiesigen Busunternehmen nicht im Regen stehen lassen und ihnen und unseren Schülerinnen und Schülern auch in Zukunft Planungssicherheit geben,“ so Thomas Rehme, Vorsitzender der SPD/UWG-Gruppe. Mit der Ablehnung der Hilfemaßnahme riskiert die CDU-Kooperation womöglich die Liquiditätssicherung der Busunternehmen und die damit zuverlässige Schülerbeförderung im Landkreis Osnabrück.“
Kategorie
Neueste Beiträge
Olbricht mit Theatermachern im Gespräch
23. Juni 2025Olbricht: Neuer Schwung 2.0 – Mit Könnecker und Stakowski weht ein frischer Wind im Kreishaus
16. Juni 2025Timpe und Bossmann fordern Weiterführung der On-Demand-Verkehre in Melle
10. Juni 2025Abendroth und Schröder: Stipendien für Medizinstudierende müssen echte Anreize darstellen
6. Juni 2025Olbricht begrüßt Pläne für eine medizinische Hochschule – Zusammenarbeit von Landkreis und Stadt längst überfällig
4. Juni 2025