Die Gastrednerin, Rodica Knab, Traumatherapeutin und Streetworkerin in Augsburg, berichtete während der Jubiläumsfeier des Projektes Talita im Kreishaus über ihre beruflichen Erfahrungen und machte einmal mehr deutlich, wie notwendig die Hilfestellungen für Prostituierte sind, die aus dem Milieu aussteigen wollen. Und genau diese Hilfen, Beratungen, Ausstiegsbegleitung und die anschließende Langzeitintegration leisten die Mitarbeiterinnen vom Projekt Talita. Gefördert werden sie durch die Stadt und den Landkreis Osnabrück. Daher wurde die Feierstunde auch dafür genutzt, sich bei den Verantwortlichen zu bedanken. Zu Ihnen gehörten auch Monika Abendroth, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD/UWG-Gruppe im Kreistag und ihre Fraktionskollegin Ursula Möhr-Loos. „Von Anfang an haben wir die mutige und sinnvolle Arbeit von Talita unterstützt und für die jeweiligen Anträge auf Förderung während der Haushaltsberatungen gekämpft,“ erinnern sich Abendroth und Möhr-Loos und versprachen das auch in Zukunft fortzusetzen.
Kategorie
Neueste Beiträge
Olbricht mit Theatermachern im Gespräch
23. Juni 2025Olbricht: Neuer Schwung 2.0 – Mit Könnecker und Stakowski weht ein frischer Wind im Kreishaus
16. Juni 2025Timpe und Bossmann fordern Weiterführung der On-Demand-Verkehre in Melle
10. Juni 2025Abendroth und Schröder: Stipendien für Medizinstudierende müssen echte Anreize darstellen
6. Juni 2025Olbricht begrüßt Pläne für eine medizinische Hochschule – Zusammenarbeit von Landkreis und Stadt längst überfällig
4. Juni 2025