SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück
Willkommen auf der Internetseite der SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück. Hier
finden Sie gebündelt alle Informationen zu unserer parlamentarischen Arbeit sowie unseren
Abgeordneten und vieles mehr.
Pressemitteilungen

Görtemöller und Beermann für konkrete und effektive Maßnahmen zur Klimaneutralität
Auf dem Weg zur Klimaneutralität soll es sorgfältig überlegt und zügig voran gehen. Darin ist sich die SPD/UWG-Gruppe im Kreistag einig. Wie das gelingen kann, hat Politik und Kreisverwaltung in einem langen Prozess aus Diskussionen, Workshops und Auswertungen...

Rehme freut sich über die erste Liveübertragung der Kreistagssitzung
Bereits vor einem Jahr hat die SPD/UWG-Gruppe den Antrag für einen Livestream des Kreistages gestellt. Nach dem einstimmigen Beschluss im März, folgt nun die Umsetzung. „Ich halte eine Liveübertragung für ein gutes Instrument, um Kommunalpolitik stärker in die Köpfe...

Olbricht: Jugendfreizeiten durch höheren Zuschuss gesichert!
Das lange Warten hat ein Ende: Jugendfreizeiten können endlich wieder stattfinden. Nach zwei Jahren, in denen dies coronabedingt entweder gar nicht oder nur unter schärfsten Hygienemaßnahmen möglich war, ist der Jubel bei allen Beteiligten groß. Es gibt jedoch ein...

Rehme und Brandt: Radwege im Landkreis bekommen einen höheren Stellenwert
Im vergangenen Ausschuss für Planen und Bauen haben sich die Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion für eine Intensivierung der Unterhaltung der Radwege ausgesprochen. Hintergrund sind die höhere Frequentierung, höhere Geschwindigkeiten durch E-Mobilität sowie Nutzung...
TOP-THEMA
Unser TOP-THEMA informiert in unregelmäßigen Abständen über eine aktuelle Thematik, für das sich die SPD-Kreistagsfraktion einsetzt. In der Regel wird ein chronologischer Ablauf skizziert: von der Idee, über die Stationen der Beratungen bis hin zur entdgültigen Entscheidung im Kreistag.

Haushaltsentwurf 2022
Der Produkthaushalt beinhaltet die Einnahmen und Ausgaben, die Schulden und die Invesitionen für das jeweilige Haushaltsjahr. Vorab werden in den Haushaltsberatungen über maßgebliche Anträge beraten, die dann in den Fachausschüssen diskutiert werden.
Der Produkthaushalt des Landkreises Osnabrück, der in jedem Frühjahr vom Kreistag verabschiedet wird, dient als wichtiger Bestandteil unserer kommunalpolitische Arbeit.
