Die SPD/UWG-Gruppe beantragt, einen Seniorenbeirat für den Landkreis Osnabrück zu etablieren. Damit soll die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren gefördert werden.
Ziel soll es sein, den Erhalt, die Förderung und die Unterstützung eines selbst bestimmten Lebens im Alter noch weiter zu verbessern. „Wir fordern die Kreisverwaltung auf, eine entsprechende Richtlinie dafür zu erarbeiten,“ erläutert Jutta Olbricht, Vorsitzende der SPD/UWG-Gruppe. Neben der Aufgabe, die Belange der Seniorinnen und Senioren gegenüber der Verwaltung, der Politik und allen anderen zuständigen Stellen und Trägern zu vertreten, soll der Beirat auch ein beratendes Mandat im Ausschuss für Soziales, Senioren und Gleichstellung des Kreistages erhalten.
Im zuständigen Fachausschuss vom 10. September stimmten allerdings alle anderen Fraktionen und Gruppen gegen diesen Antrag. „Jedoch halten wir es nach wie vor für unerlässlich,“ argumentiert Olbricht, „dass alle Mitglieder der Gesellschaft – auch Seniorinnen und Senioren – in die politischen Prozesse miteingebunden werden.“
Die endgültige Entscheidung trifft nun der Kreistag am 29. September.