SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück
Willkommen auf der Internetseite der SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück. Hier
finden Sie gebündelt alle Informationen zu unserer parlamentarischen Arbeit sowie unseren
Abgeordneten und vieles mehr.
Pressemitteilungen

Boßmann: In Melle-Neuenkirchen entsteht aktuell ein neuer Geh- und Radweg
Gerhard Boßmann, Mitglied der SPD im Rat Melle und im Kreistag freut sich über das Mehr an Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, das mit dem Bau des neue Geh- und Radweges an der K 227 (Haller Straße) einhergeht. Er traf sich zum ersten Spatenstich für diese...

Zu Besuch bei Freunden: SPD-Kreistagsabgeordnete im Partnerlandkreis Olsztyn
Zu der Kreistagsdelegation, die zwei Tage in Polen verbrachte, gehörten auch fünf Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion. Neben den touristischen Highlights, wie die Besichtigung der Heimatstadt von Kopernikus und einem Ausflug auf einem traditionellen Segelschiff,...

SPD-Kreistagsfraktion inspiziert neue Arbeitsformen des Fachdienstes Umwelt
Im Zuge der Kreishaussanierung sollen auch moderne Arbeitsplätze und zukunftsfähige Bürokonzepte entstehen. Was genau dahintersteckt, lernten Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion während einer Besichtigung des ehemaligen sogenannten VIRO-Gebäudes an der Iburger Straße...

Ein langer Weg zum Bus-Schiene-Tarif im Landkreis Osnabrück
Was bereits vielerorts seit langem möglich war, gilt nun auch ab August für den Landkreis Osnabrück: Der Bus-Schiene-Tarif, also ein Ticket für kombinierte Fahrten mit Bus und Bahn. Thomas Rehme, Vorsitzender der SPD/UWG-Gruppe im Kreistag, kann sich noch gut an das...
TOP-THEMA: RROP – Regionales Raumordnungsprogramm
Unser TOP-THEMA informiert in unregelmäßigen Abständen über eine aktuelle Thematik, für das sich die SPD-Kreistagsfraktion einsetzt. In der Regel wird ein chronologischer Ablauf skizziert: von der Idee, über die Stationen der Beratungen bis hin zur entdgültigen Entscheidung im Kreistag.

Haushalt 2023
Der Produkthaushalt beinhaltet die Einnahmen und Ausgaben, die Schulden und die Invesitionen für das jeweilige Haushaltsjahr. Vorab werden in den Haushaltsberatungen über maßgebliche Anträge beraten, die dann in den Fachausschüssen diskutiert werden.
Der Produkthaushalt des Landkreises Osnabrück, der in jedem Frühjahr vom Kreistag verabschiedet wird, dient als wichtiger Bestandteil unserer kommunalpolitische Arbeit.
