Kindertagesstätten, KfZ-Zulassung vor Ort oder auch Sireneninfrastuktur wurden im neuen Rathaus in Hasbergen zwischen der SPD/UWG-Gruppe und den anwesenden BürgermeisterInnen diskutiert. All diese Themen und noch vieles mehr sind Bestandteile des Finanzierungsgeflechtes zwischen dem Landkreis Osnabrück und den kreisangehörigen Kommunen und aktuell umstritten. Ulrich Liehr, finanzpolitischer Sprecher der SPD/UWG-Gruppe im Kreistag, beobachtet eine Entwicklung, die aktuell dahin gehe, dass die Aufgaben für Kommunen immer mehr und immer teurer werden. „Für fast alle Kommunen im Landkreis steht dafür aber immer weniger Geld zur Verfügung.“ Da sei gegenseitiges Verständnis gefragt.
Doch um Lösungen zu finden, muss man erst einmal miteinander sprechen. „Uns geht es darum, die kommunale Familie wieder enger zusammenzuführen“, so Jutta Olbricht, Vorsitzende der SPD/UWG-Gruppe über die Motivation dieses Termins. Der Austausch war ein erster Schritt und habe gut getan, waren sich die Anwesenden einig.