SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück
Willkommen auf der Internetseite der SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück. Hier
finden Sie gebündelt alle Informationen zu unserer parlamentarischen Arbeit sowie unseren
Abgeordneten und vieles mehr.
Pressemitteilungen
Olbricht beim Fachtag „Gewalt in Teenager-Beziehungen“
Die Einladung der Gleichstellungsbeauftragen von Stadt und Landkreis Osnabrück und der Polizeiinspektion Osnabrück nahm Jutta Olbricht, Vorsitzende der SPD/UWG-Gruppe im Kreistag gerne an. „Hochinteressant und teilweise schon erschreckend, welche Formen Gewalt gegen...
Die SPD/UWG-Gruppe: Mit Kreismitteln das Krankenhaus in Ankum erhalten
Um das Marienhospital in Ankum als Gesundheitsstandort zu erhalten, hat es in der Vergangenheit auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Gespräche gegeben. „Besonders wichtig war dabei die kontinuierliche Abstimmung zwischen den Abgeordneten des Kreistages vor Ort und...
Die SPD/UWG-Gruppe fordert mehr politische Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren
Die SPD/UWG-Gruppe beantragt, einen Seniorenbeirat für den Landkreis Osnabrück zu etablieren. Damit soll die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren gefördert werden. Ziel soll es sein, den Erhalt, die Förderung und die Unterstützung eines selbst bestimmten Lebens im...
10 Jahre IGS Bramsche – SPD-Kreistagsfraktion gratuliert zum Jubiläum
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Integrierten Gesamtschule (IGS) Bramsche überbrachte Gerd Boßmann, stellvertretend für die SPD-Kreistagsfraktion, herzliche Glückwünsche. In seiner Rede hob Boßmann die Rolle der IGS als Ort gelebter Chancengleichheit hervor:...
TOP-THEMA: RROP – Regionales Raumordnungsprogramm
Unser TOP-THEMA informiert in unregelmäßigen Abständen über eine aktuelle Thematik, für das sich die SPD-Kreistagsfraktion einsetzt. In der Regel wird ein chronologischer Ablauf skizziert: von der Idee, über die Stationen der Beratungen bis hin zur endgültigen Entscheidung im Kreistag.
Haushalt 2024
Der Produkthaushalt beinhaltet die Einnahmen und Ausgaben, die Schulden und die Invesitionen für das jeweilige Haushaltsjahr. Vorab werden in den Haushaltsberatungen über maßgebliche Anträge beraten, die dann in den Fachausschüssen diskutiert werden.
Der Produkthaushalt des Landkreises Osnabrück, der in jedem Frühjahr vom Kreistag verabschiedet wird, dient als wichtiger Bestandteil unserer kommunalpolitische Arbeit.