Exkursion der SPD-Kreistagsfraktion am Silberberg (FFH) in Hagen a. T. W.

Klausurtagung

Die diesjährige Klausurtagung fand in der Gaststätte "Mutter Bahr" in Ibbenbüren, Uffeln, statt. Es waren zwei gute Beratungstage mit sehr konstruktiven und ergebnisorientierten Gesprächen.








Exkursion 2017

Zu Besuch in Bersenbrück, Nortrup und Ankum


Exkursion 2016

Unterwegs in Glandorf, u.a. Solarpark in Schwege


Park und Museum Kalkriese / Varusschlacht

Um sich über die Verwendung des Zuschusses vom Landkreis einen Überblick zu verschaffen, informierte sich die SPD/UWG-Gruppe vor Ort und erhielt vom Geschäftsführer Dr. Joseph Rottmann detaillierte Aufstellung: Projekt Piraten in der Antike, Baumaßnahmen zur Barrierefreiheit und Anpassung der Personalkosten.


Exkursion 2015

Erste Station der Exkursion 2015 war das Automuseum in Melle. Unter der Führung von Herrn Rössler haben die Abgeordneten Raritäten und Skurriles aus der Motorwelt kennengelernt. Im Anschluss ging es mit dem Stadtwächter durch die Meller Innenstadt. Als besonderes Highlight kamen die Kommunalpolitiker in den Genuss, dass Grönegau Museum zu besichtigen. So wurde ein Bogen von den Anfängen der Motorisierung über aktuelle Stadtentwicklung zurück zum historischem Landleben geschlagen.


Exkursion 2014

Die diesjährige Exkursion der SPD-Kreistagsfraktion ging dieses Jahr nach Bissendorf. Die Führungen rund um die Holter Burg, im Ortskern Bissendorf und in Schledehausen brachten zahlreiche Erkenntnisse, die mit spannenden Anekdoten der Referenten gespickt war.


Familienfest 2014

Gutes Wetter, gute Stimmung am Stand der SPD beim Familienfest 2014.


Exkursion 2013 nach Georgsmarienhütte

Der lieben Jutta Olbricht nochmals vielen Dank für die Reiseleitung mit Herz: 1. Station: HCCG, 2. Station Kasinopark, 3. Station: Waldbühne Oesede, 4. Station: Katholische Landvolkhochschule.


SPD am Alfsee

Ziel der diesjährigen Fraktionsbereisung der SPD/UWG im Kreistag war der touristische Leuchtturm des Nordkreises, der Alfsee. Der Geschäftsführer Anton Harms zeigte den Abgeordneten die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten rund um den Ferien- und Erholungspark: „Neben dem gut ausgebauten und beliebten Fünf-Sterne-Campingpark haben wir Ferienapartments, Gruppenunterkünfte und natürlich unser neues Hotel Piazza.“ Dabei sei Harms besonders stolz auf die von seiner Frau ausgesuchte moderne Innenausstattung und auf die behindertengerechten Zimmer. Bei sonnigem Spätsommerwetter war natürlich auch an diesem Samstag rund um den Alfsee viel los. „Aufgrund der stetig steigenden Attraktivität unserer Ferienanlage, haben wir es geschafft“, so Harms, „nachdem wir lange Jahre unsere Jahresbilanzen mit Defiziten abgeschlossen haben, nun schwarze Zahlen zu schreiben.“ Der Vorsitzende der SPD/UWG-Gruppe Rainer Spiering war von der Vielseitigkeit des Parks beeindruckt. „Der Campingplatz am Alfsee braucht sich hinter der Campinganlage am italienischen Gardasee nicht zu verstecken“, so Spiering, der dort jeden Sommer seinen Jahresurlaub verbringt. „Diesen Park kann man Jung wie Alt mit gutem Gewissen weiterempfehlen“, waren sich die Kreispolitiker einig.


Familienfest 2011

2007 – Der SPD-Kreistagsfraktion ging das Gas aus!!! 2009 - Es gingen das Gas und die Luftballons aus!!! 2011 – Was erwartet uns dieses Jahr? Aber wir hatten Glück, das Wetter spielte ja trotz einiger kleiner Schauer zwischendurch mit, bei strahlender Sonne bot sich den Besuchern des Familienfestes am Stand der SPD-Kreistagsfraktion eine einladende Atmosphäre.


Exkursion der SPD-Kreistagsfraktion nach Bramsche

Bei strahlend schönem Sommerwetter trafen sich die Kreistagsabgeordneten und weitere Teilnehmer der Exkursion nach Bramsche, am Samstag, den 20. August 2011 vor dem Kreishaus Osnabrück um dann zusammen mit dem Bus nach Bramsche zu fahren, wo Sie ein ereignisreicher Tag erwartete.


Exkursion 2010

In diesem Jahr führte die Informationstour der SPD-Kreistagsfraktion nach Bad Essen und Bohmte. Der Besuch der Landesgartenschau und die Führung auf Schloss Ibbenburg waren ein besonderes Erlebnis. Im Mittelpunkt wurden auch Fragen der Nachnutzung von Anlagen der Landesgartenschau diskutiert. In Arenshorst verschafften sich die Teilnehmer einen Überblick über die Umweltverträglichkeit des Golfplatzes.


Fraktionsfahrt nach Flandern

Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden: In unregelmäßigen Abständen fährt die SPD-Kreistagsfraktion für einige Tage gemeinsam auf „große Fahrt“. Mit Partner oder ohne ist mal außerhalb des Kreishauses Gelegenheit, kommunalpolitische Ideen zu schmieden. Zwischen den Besichtigungen der reizvollen Städte wie Antwerpen, Gent, Brüssel und Brügge wurden die Abende genutzt um zu diskutieren, zu plauschen und Land und Leute kennenzulernen. Hierbei war zu erkennen, wie groß die Zusammenhänge der flämischen und deutschen Geschichte sind. Auch der Vortrag im Europäischen Parlament vom Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung, Stefan Tahlhofer, machte deutlich, dass die Anzahl der Schnittpunkte zwischen Kommunal– und Europapolitik immer größer werden.


Familienfest des Landkreises Osnabrück 2009

Zum Familienfest des Landkreises Osnabrück kamen auch 2009 wieder viele tausend kleine und große Besucher. Auch die SPD-Kreistagsfraktion beteiligte sich mit einem Stand an dieser Veranstaltung. Beim Luftballonwettbewerb, Kinderschminken und Glücksraddrehen war der Andrang zeitweise so groß, dass sich lange Schlangen bildeten.


Exkursion der SPD-Kreistagsfraktion 2009

Die Exkursion führte am 8. Aug. zunächst in das Schloss Bad Iburg. Nach dem Kaffeetrinken wurde das Gradierwerk in Bad Rothenfelde besichtigt. Der Abschluss fand im Gasthaus \\\"Am Beutling\\\" in Wellingholzhausen statt, wo ganz Aktive auch noch den Aussichtsturm bestiegen.




Exkursion 2008 nach Melle

Die Exkursion fand in diesem Jahr im Raum Melle statt. Zuvor wurden die Saurierspuren in Barkhausen besichtigt. Das Tracktorenmuseum in Bergsiek, eine Führung durch das mittelalterliche Dorfzentrum in Buer und eine Besichtigung der Dietrichsburg im Wildpark "Gut Ostenwalde" zählten zu den Höhepunkten. Dort erfolgte auch der gemütliche Abschluss.


Bildungsreise 2008 nach Lettland und Estland

Die Bildungsreise der SPD-Kreistagsfraktion 2008 führte ins Baltikum. Von Bremen ging es mit dem Flieger nach Riga und weiter mit dem Bus nach Tallin. Dort wurde gerade das große Mittsommernachtfest gefeiert.


Exkursion 2007 ins Artland

Die Kennenlerntour der SPD-Kreistagsfraktion führte in diesem Jahr in den Norden des Landkreises Osnabrück. Auf dem Hof Sickmann in Badbergen informierten sich die Abgeordneten über das Bestreben, alte Höfe mit neuem Leben zu erwecken, um die denkmalgeschützte Baukultur der historischen Artlandhöfe zu erhalten. Anschließend ging es mit der Clubdraisine von Nortrup nach Bippen. Dort führte Bürgermeister Helmut Tolsdorf die Abgeordneten durch den Lernstandort -Kuhlhof- und informierte über das Umweltbildungszentrum Nord.


Familienfest des Landkreises Osnabrück 2007

Impressionen vom Familienfest des Landkreises Osnabrück rund um das Kreishaus am Sonntag, den 22. Juli 2007. Mit dabei sind Sparkasse Osnabrück, Zoo, Neue Osnabrücker Zeitung, Polizei, Feuerwehr und viele andere Vereine und Verbände aus dem Landkreis Osnabrück.


Bilder und Eindrücke des Jahres 2007.

Bilder und Eindrücke des Jahres 2007.






Besuch der SLD-Kreistagsfraktion Olsztyn 2002 in Polen

Die SPD-Kreistagsfraktion Osnabrück besuchte vom 8.5.2002 - 12.5.2002 den polnischen Partnerkreis Olsztyn des Landkreises Osnabrück und traf sich vor Ort mit der SDL-Kreistagsfraktion Olsztyn. Die beiden Fraktionen besichtigten mehrere Betriebe und kulturelle Einrichtungen sowie ein Krankenhaus.